Apfeltag an der GGS-Liedberg

Am 8. April drehte sich an der Liedberger Grundschule alles um das Thema Apfel. Alle Klassen nahmen am Projekttag teil und lernten auf vielfältige Weise Wissenswertes über das heimische Obst. Von der Pflanzung eines Baumes über den richtigen Schnitt bis hin zur Herstellung von Apfelsaft – das Thema wurde aus vielen Blickwinkeln beleuchtet.

Besonders spannend für die Kinder war der Besuch auf einer nahegelegenen Obstwiese. Dort erklärte Christian Platz von der Biologischen Station des Rhein-Kreises Neuss kindgerecht alles rund um die Apfelbäume, ihre Blüten, das Alter der Bäume und die verschiedenen Tiere, die dort leben. Auch Apfelsaft durfte verkostet werden. Eine Klasse durfte sogar einen Baum pflanzen und ihm einen Namen geben.

Neben Sach- und Naturkunde fanden auch kreative Aktivitäten im Musik- und Kunstunterricht rund um den Apfel statt. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Projekttag war ein voller Erfolg und die Kinder konnten die Natur hautnah erleben.

Bericht der Rheinischen Post über den Apfeltag an der GGS-Liedberg